Back to jobs

Beschaffunsmanager für Versorgungs- und Gebäudekosten EMEA

Job description

Als Manager in der Beschaffung von Versorgungs- und Gebäudekosten EMEA haben Sie folgende Aufgaben und Verantwortungen:

  • Verwaltung der Beschaffungsvorgänge: 

    • Überwachen und Verbessern von Ethik-, Kostensenkungs- und Beschaffungsstrategien

    • Diversifizierung der Lieferanten kritischer Artikel und Kostenkontrolle.

    • Aufbau starker Lieferantenbeziehungen und Erreichen der jährlichen Kostensenkungsziele.

  • Optimieren Sie die Ausgaben für Versorgungsleistungen und Einrichtungen:

    • Entwickeln Sie Strategien zur Kostensenkung und bewerten Sie die Leistung der Lieferanten. 

    • Identifizieren Sie neue Lieferanten und halten Sie sich über Markttrends auf dem Laufenden.

  • Leitung von Beschaffungsprojekten:

    • Verhandeln Sie Verträge und suchen Sie nach Möglichkeiten zur Kosteneinsparung.

    • Sicherstellung der Qualität, Lieferung und Kostenleistung der zugewiesenen Waren.

  • Fördern Sie Partnerschaften mit Lieferanten:

    • Organisieren Sie jährliche Geschäftsbesprechungen mit wichtigen Lieferanten.

    • Sie fungieren als Bindeglied zwischen den Produktionsstandorten und dem Beschaffungsteam.

  • Förderung von Best Practices und Verfahren:

    • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um Beschaffungsprojekte effektiv und effizient durchzuführen.

Fähigkeiten, Qualifikationen und Interessen, die Sie benötigen, um in dieser Funktion erfolgreich zu sein:

  • Bachelor- und/oder Master-Abschluss in einem relevanten Studienfach (Wirtschaft, Supply Chain, Ingenieurwesen)

  • Mindestens 3 bis 5 Jahre Erfahrung in der strategischen Beschaffung und/oder im Kategoriemanagement im Zusammenhang mit Utilities and Facility Expenses  

  • Selbstständige Arbeitsweise und Fähigkeit der Projekt Priorisierung

  • Ausgeprägtes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick, Proaktivität und Zielstrebigkeit

  • Erfahrungen im Projektmanagement sind erforderlich. Sie sind in der Lage, Projekte zu entwerfen, zu planen und zu leiten. 

  • Ausgeprägter Geschäftssinn und Leidenschaft für das Unternehmertum, mit Schwerpunkt auf der Überwachung kritischer Waren.

  • Beherrschung der Messung der Unternehmensleistung und Abstimmung mit funktionsübergreifenden Interessengruppen.

  • Geschick im Management von Kundenbeziehungen und in der Formulierung effektiver Kundenstrategien.

  • Erfahrung mit dem Datenmanagement und -analyze zur Entscheidungsfindung.

Was ist für Sie drin?

  • Konkurrenzfähiges Gehalt

  • Möglichkeit, im Büro in Fürth, Nürnberg oder Ingolstadt zu arbeiten

  • Hybrides Arbeitsmodell 

Ihr zukünftiges Unternehmen:
Sie arbeiten für ein weltweit tätiges Produktionsunternehmen, das sich auf Zerspanungswerkzeuge, Werkzeugsysteme und verschleißfeste Werkstoffe spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Lösungen für Branchen wie Metallverarbeitung, Bergbau, Bauwesen und Luft- und Raumfahrt, indem es Produkte und Dienstleistungen anbietet, die die Produktivität und Effizienz von Bearbeitungs- und Materialverarbeitungsprozessen verbessern.